Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei viarentlosa an erster Stelle
1. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist viarentlosa, Adolf-Schmetzer-Straße 11, 93055 Regensburg, Deutschland. Wir sind Ihr Ansprechpartner für alle Fragen rund um den Datenschutz und die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.
Bei Fragen, Anregungen oder Beschwerden zum Datenschutz können Sie uns jederzeit unter +4970726009520 oder per E-Mail an info@viarentlosa.com erreichen. Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen ebenfalls für alle datenschutzrechtlichen Belange zur Verfügung.
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen oder wenn eine Rechtsgrundlage für die Erhebung besteht. Dies geschieht beispielsweise bei der Registrierung für unsere Finanzberatung, beim Abonnieren unseres Newsletters oder bei der Kontaktaufnahme über unser Kontaktformular.
Die Verarbeitung erfolgt auf Basis verschiedener Rechtsgrundlagen der DSGVO, insbesondere zur Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), aufgrund Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder zur Wahrung unserer berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
3. Zweck der Datenverarbeitung
Ihre personenbezogenen Daten verwenden wir ausschließlich für die Zwecke, für die Sie uns diese zur Verfügung gestellt haben. Die Hauptzwecke unserer Datenverarbeitung umfassen die Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen, die Kommunikation mit unseren Kunden sowie die kontinuierliche Verbesserung unserer Services.
Hauptverwendungszwecke
Wir nutzen Ihre Daten zur Durchführung von Finanzberatungen, zur Erstellung personalisierter Finanzpläne, für die Kommunikation über unsere Dienstleistungen sowie für die Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten. Darüber hinaus analysieren wir anonymisierte Nutzungsdaten, um unsere Website und Services kontinuierlich zu optimieren.
Marketing-Aktivitäten führen wir nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung durch. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
4. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, Sie eingewilligt haben oder eine gesetzliche Verpflichtung besteht. Wir arbeiten mit vertrauenswürdigen Dienstleistern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Services unterstützen.
Alle externen Dienstleister sind vertraglich dazu verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln und nur für die vereinbarten Zwecke zu verwenden. Eine Übermittlung in Drittländer außerhalb der EU erfolgt nur mit angemessenen Garantien für den Datenschutz.
5. Ihre Rechte
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen, indem Sie sich an die oben genannten Kontaktdaten wenden.
Ihre Datenschutzrechte im Überblick
Zur Bearbeitung Ihrer Anfrage benötigen wir in der Regel eine Identitätsprüfung. Wir werden Ihrem Anliegen innerhalb eines Monats nachkommen. In komplexeren Fällen kann sich diese Frist um weitere zwei Monate verlängern, worüber wir Sie rechtzeitig informieren würden.
6. Datensicherheit und Speicherdauer
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und dem aktuellen Stand der Technik angepasst.
Die Speicherdauer Ihrer Daten richtet sich nach dem jeweiligen Zweck der Verarbeitung und den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen. Vertragsbezogene Daten speichern wir für die Dauer des Vertragsverhältnisses und darüber hinaus entsprechend den handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungspflichten (in der Regel 6-10 Jahre).
7. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und bestimmte Einstellungen und Daten zum Austausch mit unserem System über Ihren Browser speichern.
Cookie-Kategorien
Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für die Grundfunktionen der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse- und Marketingzwecke. Letztere setzen wir nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung ein, die Sie in unseren Cookie-Einstellungen jederzeit anpassen können.
Sie können Cookies in Ihrem Browser deaktivieren oder löschen. Beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität unserer Website einschränken kann. Die meisten Browser bieten Optionen zur Verwaltung von Cookie-Einstellungen, die Sie entsprechend Ihren Präferenzen konfigurieren können.
8. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Services oder der Rechtslage angepasst werden. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website. Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie über die von Ihnen angegebenen Kontaktdaten oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten informiert zu bleiben. Bei Fragen zu Änderungen oder zur Datenschutzerklärung allgemein stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.